THIS IS ONLY A TESTWIKI! LH, MW 1.39.7, PHP 8, SMW 4.1.3

Attribut:Bildunterschrift

Aus Test
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Imported from„Importiert aus <span style="font-size:small;">(Imported from)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das den Zusammenhang mit einem <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Import_vocabulary">importierten Vokabular</a> beschreibt. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt. schema:caption (schema | Schema.org, V 14.0)
Attributbezeichnung"Attributbezeichnung <span style="font-size:small;">(Preferred property label)</span>" ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das die <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Preferred_property_label">bevorzugte Beschriftung eines Attributs</a> speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
  • Bildunterschrift (de)
  • Image caption (en)
Attributbeschreibung„Attributbeschreibung <span style="font-size:small;">(Property description)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das es erlaubt, ein Attribut im Kontext einer Sprache zu beschreiben. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
  • Information, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll (de)
  • ICaption to be displayed below the image (en)
Attributverwendung
Unterhalb werden 50 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
A
Adler am 23. August 1911.  +
Adolf Loos (1911)  +
Präsentation des Nachlasses in den Loos-Räumen der Wienbibliothek im Rathaus, 2020-2021  +
Adolf Loos, 1911  +
Bankgasse 2, Portal des Palais Batthyány, 1894  +
Detail der Karlskirche, 1848  +
Adolf Loos in einer Karikatur von [[Carl Leopold Hollitzer|Carl Hollitzer]], 1908  +
Geschäftshaus Goldman & Salatsch, 1930  +
Adolf und Lina Loos in der Kaminnische der Wohnung Bösendorferstraße 3, 1903  +
Kaminnische in Loos' eigener Wohnung, um 1930  +
Adolf Loos, Aufruf an die Wiener. Manuskriptseite, 1910  +
Skizze für Loos' eigenes Grab, Kopie von Francis Wills (1933) nach einer Zeichnung von Adolf Loos (1931)  +
Entwurf der Titelei für die von Loos verfasste Zeitschrift "Das Andere", 1903  +
Stiege im Herrenmodesalon Kniže, um 1913  +
Sprechzettel mit Selbstportrait von Adolf Loos, um 1929  +
Bauherrenkorrespondenz an Adolf Loos betreffend die Einrichtung der Pariser Filiale des Herrenmodesalons Kniže, 1927  +
Brief von Oskar Kokoschka an Adolf Loos, 1915  +
Urban Janke, Plakat für einen Vortrag von Adolf Loos, 1911  +
Adventkranz  +
[[Angelo Soliman]], um 1760/1765  +
[[Österreichische Akademie der Wissenschaften]] (Zustand um 1910).  +
Seite aus der Verlassenschaftsabhandlung nach Wolfgang Amadeus Mozart (1791)  +
Stadtrechtsprivileg Albrechts I., Albertinum I  +
Stadtrechtsprivileg Albrechts II., Albertinum II  +
Plakat der Arbeiterabstinenten von Oswald Schanovsky (Wien: Vorwärts 1958)  +
Allegorie der Stärke. Gipsmodell für den Figurenschmuck des [[Rathaus|Rathauses]] von Heinrich Fuß, 1878  +
Allegorie der [[Vorstädte|Vorstadt]] [[Lerchenfeld]], angefertigt von [[Alexander Mailler]] für die Figurengalerie des [[Rathaus|Rathauses]], vor der Aufstellung 1881. Die Figur trägt ein Modell der [[Altlerchenfelder Kirche]].  +
Der [[Zentralfriedhof]] zu Allerheiligen im Jahr 1962: Haupteingang (2.Tor), Verkaufsstände auf der [[Simmeringer Hauptstraße]].  +
Körperliche Erziehung in einer Allgemeinen Mittelschule  +
Almanach durch Barptolomeum Reysacher auf die Stat Wienn gemacht (1563)  +
[[Bezirkswappen]] [[Alsergrund]] (Gouache, 1992)  +
Assanierung Spittelberg (1969).  +
Entwurf der Alwegbahn für Wien (WStLA, Kleine Bestände: Besondere Projekte, III/46.5)  +
Fotomontage einer Einschienenbahn auf der Mariahilferstraße (1958).  +
Entwurfszeichnung für eine "[[Meierei im Prater|Amerikanische Trinkhalle]]", ([[Weltausstellung]], 1873)  +
Straßenbahn des Typs Z ("Amerikaner") auf einer Probefahrt auf der Floridsdorfer Brücke (17.9.1949)  +
[[Kennedybrücke]]  +
[[Amerikaner (Straßenbahn)|Straßenbahntyp "Amerikaner"]]  +
Titelblatt der ersten Ausgabe des Amtsblattes vom 8. Jänner 1892  +
Das älteste Wiener [[Grundbuch]], angelegt 1305 vom Wiener [[Bürgerspital]]  +
Seite aus dem [[Handwerksordnungsbuch]]  +
Metallbeschläge des [[Eisenbuch|Eisenbuchs]]  +
Amtshaus der Stadt Wien Ebendorferstraße 1, [[Neues städtisches Amtshaus]]  +
[[Brigittenau (Bezirkswappen)|Bezirkswappen Brigittenau]] (1904/1910).  +
7% Wiener Stadtanleihe 1961, Werbeplakat  +
Anna Boschek (um 1900)  +
Anstecknadel zum Anschluss an Deutschland (ca. 1918).  +
Ansicht des [[Universität (Gebäude)|Collegium Ducale]] aus ÖNB, Cod. 2765 Han "Rationale divinorum officiorum", um 1400  +
[[Ansicht von Wien, Sebastian Münster (1574)]]  +