THIS IS ONLY A TESTWIKI! LH, MW 1.39.7, PHP 8, SMW 4.1.3
Aquädukt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
MediaWiki>WIEN1.lanm08mic Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version importiert) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 12. September 2023, 14:52 Uhr
Daten zum Begriff
Das Wort Aquädukt stammt aus dem Lateinischen (aquaeductus = Wasserführung) und bezeichnet Bauwerke, die dem Transport von Wasser dienen. Die römischen Aquädukte zählen zu den bedeutendsten Bauwerken der Antike. Während Vindobona bereits über Zuleitungen verfügte, wurde die Wiener Bevölkerung von der Babenbergerzeit bis ins beginnende 16. Jahrhundert ausschließlich aus Hausbrunnen versorgt. Siehe: Wasserversorgung.
Siehe auch:
- Erste und Zweite Hochquellenleitung
- Gemeindewasserleitungen
- Hofwasserleitungen
- Privatwasserleitungen
- Wasserversorgung