THIS IS ONLY A TESTWIKI! LH, MW 1.39.7, PHP 8, SMW 4.1.3

Aquädukt

Aus Test
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Daten zum Begriff
Art des Begriffs Begriffsklärung
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag
Frühere Bezeichnung
Nachweisbar von
Nachweisbar bis
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki  Latein, Antike
RessourceUrsprüngliche Ressource 
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 12.09.2023 durch Admin

Das Wort Aquädukt stammt aus dem Lateinischen (aquaeductus = Wasserführung) und bezeichnet Bauwerke, die dem Transport von Wasser dienen. Die römischen Aquädukte zählen zu den bedeutendsten Bauwerken der Antike. Während Vindobona bereits über Zuleitungen verfügte, wurde die Wiener Bevölkerung von der Babenbergerzeit bis ins beginnende 16. Jahrhundert ausschließlich aus Hausbrunnen versorgt. Siehe: Wasserversorgung.

Siehe auch:

Verkehrsflächen